Dunkle Wolken ziehen auf Berliner Hotel Markt weiter im Steigflug aber viele Risiko Faktoren
HI+

Dunkle Wolken ziehen auf

Berliner Hotel-Markt weiter im Steigflug, aber viele Risiko-Faktoren

Dunkle Wolken ziehen auf

Berlin. Der positive Trend aus dem Beherbergungsmarkt der Bundeshauptstadt Berlin hält weiter an. In 2012 zählte die Metropole rund 24 Millionen Übernachtungen. Aktuelle Werte bestätigen den positiven Trend auch für 2013. Trotz des langen und kalten Winters haben im ersten Quartal dieses Jahres mehr Touristen als je zuvor die Stadt besucht, so die Marketinggesellschaft der Stadt, Visit Berlin. Allerdings wächst auch das Betten-Angebot weiter und die Projekt-Pipeline wird nur langsam schwächer. Klar ist: Berlin braucht mehr Geschäftsreisende, und das MICE-Business darf nicht schwächer werden. Der nicht einsatzbereite Flughafen BER und Umbauten auf dem Messegelände könnten dahinter ein Fragezeichen setzen. Berlin-Insider sehen etliche dunkle Wolken über der Stadt aufziehen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Berlin: Go West mit Upper West

Berlin: Go West mit Upper West

21.11.2012

Berlin. Berlin West holt wieder auf: Nach der Wiedervereinigung war der östliche Teil der Stadt lange im Fokus von Investoren und Bauherren, nach 20 Jahren wendet sich das Blatt jetzt wieder dem "alten" Berlin um den Kurfürstendamm zu. Die Berliner sprechen inzwischen von der "Boomtown City West". Als baulicher Konkurrent zum "Zoofenster"-Tower, das das neue Waldorf Astoria Hotel integriert, kündigt sich jetzt der Tower "Upper West" an. Und auch er verleibt sich ein Hotel ein: das grösste deutsche Motel One mit 582 Zimmern. Damit ist der Low Budget Design-Kette in absoluter 1A-Lage ein absoluter Coup gelungen. Doch bevor Upper West eröffnet wird, wird an der gegenüberliegenden Strassenseite, zwischen dem Bahnhof Zoo und dem Zoo, noch das Areal um den "Zoobogen" fertig gestellt sein. Und auch hier zieht ein trendiges Hotel der 25hours Hotel Company ein. Damit wird eine neue städtebauliche Entwicklung rund um die Gedächtniskirche eingeleitet.

London, Paris, Berlin

London, Paris, Berlin

1.3.2012

Berlin. Über 22 Millionen Übernachtungen und fast zehn Millionen Gäste – der Tourismus in der deutschen Hauptstadt hat 2011 neue Rekordzahlen erreicht. Damit behauptet sich Berlin erfolgreich im internationalen Städte- und Kongress-Tourismus und hat die Position als Top 3-Reiseziel in Europa – hinter London und Paris und vor Rom – weiter gefestigt. Der Tourismus ist eine Schlüsselbranche für die Stadt. Neue Wirtschaftsimpulse wird ab Juni dieses Jahres der neue Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt bringen. Über die Zukunft der beiden alten Flughäfen, die für die städtische Weiterentwicklung wichtig sind, streiten derzeit noch Bund und Land. Ein wirtschaftlicher Blick auf Berlin im Vorfeld der grössten Tourismusmesse ITB.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.144.41.223","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.41.223"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1