EU: Neue Zwischenziele fürs Klima
HI+

EU: Neue Zwischenziele fürs Klima

Pollution, Climate Change
Gelingt die Einlagerung von CO2 aus ehemaligen Gas- und Erdöllagerstätten? Vor den Europawahlen wird wohl nichts entschieden. / © marcin jozwia, unsplash

Auf dem Weg zur Klimaneutralität will die EU-Kommission bereits bis 2040 einen Grossteil der Treibhausgas-Emissionen in der EU reduzieren. Diese Empfehlung stellte die Behörde am Dienstag, 6. Februar 2024, im Strassburger Europaparlament vor. Währenddessen blockiert Deutschland immer noch die Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

EU-Lieferkettengesetz: Firmen verantworten Menschenrechte

EU-Lieferkettengesetz: Firmen verantworten Menschenrechte

15.12.2023

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich vor zwei Tagen auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Damit sollen grosse Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit ausserhalb der EU profitieren.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.221.180.177","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.221.180.177"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1