EU verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen
Verwandte Artikel
Die Crux mit den Reviews
In Österreich ist eine grosse Diskussion rund um touristische Kunden-Bewertungen ("Reviews") ausgebrochen. Initiiert hat diese Aufregung die italienische Regierung, die ein Verbot der anonymen Bewertungen auf Hotelportalen fordert. Die EU aber sieht das anders. Der Hotelier schaut unterdessen nur auf die Punkte, weniger auf den Wortlaut von Bewertungen. Aus gutem Grund.
Die Gatekeeper hinter dem Tor
Vor vier Wochen hat die Europäische Union zwei wichtige digitale Gesetze ab 2021 in Kraft gesetzt: Sie schränken die Handlungsfreiheit von sechs Tech-Giganten ein: Alphabet (Google), Amazon, Apple, ByteDance (Tiktok), Meta (Facebook) und Microsoft – die "Torwächter" der virtuellen Welt – müssen dann die Rechte ihrer Kunden respektieren. Ausserdem werden die Gesetze die Verhandlungsmacht von Millionen europäischer KMU, auch im Hotelgewerbe, stärken.
EU verschärft Regeln für Facebook, Amazon & Co.
Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission stufte sie am Mittwoch als "Gatekeeper", um die Endverbraucher stärker zu schützen.