
Liebe Insider,
liegt Starwood Hotels im Delirium? Sie suchen jetzt einen "Chief Beer Officer"! Weil alle Four Points Hotels künftig die besten Biere weltweit offerieren sollen, brauchen sie nun einen Braumeister mit Erfahrung. Auf amerikanisch-kurz: einen CBO! Am Vorstandstisch wird dieser aber nicht sitzen - er fängt im Januar als Berater an, und das auch nur in Teilzeit ....
Ganz so bier-seelig-heiter war diese Nachrichten-Woche ansonsten nicht: Die spanischen NH Hoteles haben angesetzt, die italienischen Jolly Hotels zu übernehmen und steigen so in Italien zu grössten Gruppe auf. Dazu passt auch der NH-Drang, in Deutschland weiter zu expandieren. In der Schweiz möchte der Deutsche Luitpold von Finck alle Anteile an der Mövenpick-Holding übernehmen; Auswirkungen auf das Hotelgeschäft soll das nicht haben. Nach Raffles und Four Seasons steht jetzt also auch Mövenpick an. Das bedeutet ebenso: Je mehr börsennotierte Hotelgruppen privatisiert werden, umso schwieriger wird ein Zahlen- und Performance-Vergleich in der Branche werden!
Wir beleuchten heute Marriotts europäisches Courtyard-Konzept und stellen fest: Die Mittelklasse-Marke setzt sich genau zwischen 3 und 4 Sterne und macht so selbst mit ihrem limitiertem Service schon Fullservice-Hotels Konkurrenz. Die Präsentation in Paris jedenfalls zeigte die gesamte Dimension auf. Allerdings hat Courtyard auch einen gewichtigen Konkurrenten, wie unser kleiner Tabellenvergleich zeigt.
Geographisch legen wir den Focus heute auf die unscheinbare Insel Madeira. Doch selbst dort gibt es Hotel-News. Gern übersehen wird in Hotels auch das Thema Merchandising. Darin stecken - wie nachzulesen - grosse Umsatzchancen. Und schliesslich konfrontieren uns die Amerikaner schon mit den Spa-Trends fürs nächste Jahr. Einiges davon dürfte auch auf unseren Markt zutreffen! Und last but not least - weitere News!
Eine gute Woche wünscht Ihnen
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Fragen? maria@hospitalityInside.com