Liebe Insider,
Interessantes braucht manchmal etwas mehr Zeit... Doch jetzt haben wir es geschafft, Andrew Katz zu sprechen. Der Manager aus London kümmert sich um die Hotel-Assets von Blackstone. Mit Zahlen wirft er zwar nicht gerade um sich, doch immerhin gibt er einen Einblick in die Denkweise des Investment-Unternehmens, das zu den medien-scheuesten Unternehmen überhaupt gehört.
Etwas überrascht von unserem Wissen über die beiden neuen TUI-Marken war TUI-Hotelchef Pojer letzte Woche. Auch wenn er sich um eine Bestätigung unserer Informationen wand - wir wissen, wie zuverlässig unsere Quellen sind. Ein Novum: Die TUI steigt in die Business-Hotellerie ein.
Zu einem wahrhaft internationalen Treffpunkt wandelt sich inzwischen die IMEX in Frankfurt. Während der MICE-Messe wurden dann auch zwei Studien vorgestellt. Das "Meeting- und EventBarometer" bescheinigte vor allem dem Markt Deutschland eine hervorragende Position im internationalen Wettbewerb. Zum zweiten Mal aufgelegt, ist dieses Barometer nun schon etwas präziser in der Formulierung der MICE-Trends. Am Rande der IMEX ergab sich dann auch noch ein Gespräch über die Aktivitäten Südafrikas mit Blick auf die Fussball-WM 2010. Mein Gefühl dabei war: Die Offiziellen weichen gerne präzisen Fragen aus und beschwören einfach nur den "Geist von Afrika", der über 2010 hinaus anhalten soll.
Von den Meldungen heute sollten Sie nicht verpassen: Die Arkona AG trennt Resorts und City-Hotels; ein Benchmark-Unternehmen in Österreich hat ein Tool entwickelt, mit dem Hotels ihr eigenes Banken-Rating erstellen können und Abu Dhabi korrigiert seine Hotelzahlen nach oben. Mehr darüber werden wir sicher auf dem "Arabian Travel Market" in Dubai übernächste Woche erfahren.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Fragen? maria@hospitalityInside.com