Liebe Insider, die überraschende Auflösung von ArabellaStarwood letzte Woche wurde u.a. mit den erhöhten Risiken aufgrund der neuen IFRS-Richtlinien begründet. Wir haben diese Woche bei Bänkern und Hotelgruppen nachgefragt: Die Branche sieht den anstehenden Veränderungen gelassen entgegen. Die Reaktionen auf die Begründung der Schörghuber-Entscheidung zum Ende von ArabellaStarwood spiegeln allesamt Unverständnis bis Fassungslosigkeit. Die Blicke richten sich jetzt auch auf den Konzern: Quo vadis Schörghuber?Überraschend ist ebenfalls die Klage der Neue Dorint GmbH: Sie verlangt vom Land Rheinland-Pfalz, in das operative Geschäft am Nürburgring eingebunden zu werden und sieht eine Verzerrung des Wettbewerbs durch das Vergabeverfahren am Ring. Schweiz: Der Hotelverbands-Chef kritisiert die kleinen, unrentablen Hotels im Land. Ein Drittel aller Häuser zählt er dazu und empfiehlt: schliessen! Einfach ärgerlich war es, als sich das erhoffte "Thermalwasser" nur als "Heilwasser" erwies. Doch in Kaprun, Österreich, hofft man trotzdem, die Therme samt 160 Zimmer-Resort vermarkten zu können. Die Verdoppelung des Development-Teams bei Steigenberger soll signalisieren, dass es ernst wird mit der Expansion. CEO-Wechsel bei der Group du Louvre.. Das Fachmagazin "hotelbau" fokussiert in seiner nächsten Ausgabe Spas in Italien und Österreich. Mehr unter "Solutions". - Zum vollständigen Editorial…