Liebe Insider, mit der heutigen Ausgabe verabschiedet sich hospitalityInside in die zweiwöchige Sommerpause. Am 26. August melden wir uns dann online und hoffentlich erholt zurück…Heute für Sie: nachdenklich Stimmendes vom Institut für eTourismus Tourismuszukunft. Geschäftsführer Florian Bauhuber kritisiert das Schneckentempo und die Entscheidungsträgheit der Branche. Ein Gedankenanstoss für Manager in der Sommerpause.Zwei Seiten einer Medaille spiegelt auch die Tourismus-Entwicklung in Kroatien. Eine Rekord-Saison steht bevor, hinter den Kulissen sind etliche Probleme ungelöst.Bei Relais & Châteaux steigen Umsätze und Belegungen: Der Kunde ist König und will individuell bedient werden. Hotels mit Persönlichkeit haben sich auch die Dr. Lohbeck Privathotels verschrieben: Porträt eines Quereinsteigers.Ein neuer Abschnitt beginnt für das Schlosshotel am Wörthersee. Der Eigentümer-Wechsel hat letzte Woche für eine Überraschung gesorgt, der neue Betreiber folgt am 1. September: Falkensteiner löst Capella ab.Ein anderes Datum sollten sich Spa-Interessenten in den Kalender eintragen: Am 3. November findet im Kempinski Airport Hotel München der zweite Workshop "Investment in Spas" statt. Lernen Sie knallhart zu kalkulieren - die Rizzato Spa Consulting und weitere Spa-Profis kennen die Kniffe der Praxis. Jetzt anmelden! Mehr auf unserer Homepage.Dort finden Sie auch noch einen Hinweis zum "Endspurt für Aussteller": Wenn Sie sich noch am Stand "World of Hospitality" beteiligen wollen, dann läuft die Zeit… - Zum vollständigen Editorial…