Düsseldorf. Momentan liest und hört man extrem viel über Budget-Hotels. Sie gelten als höchst profitabel und kommen nahezu ohne F&B-Annehmlichkeiten aus. Von Full Service-Hotels spricht kaum noch jemand. Doch diese stellen immer noch den Löwenanteil der Branche. Die Mittelklasse-Hotels unter ihnen geraten indessen immer stärker in Bedrängnis. 70 Prozent der Betriebskosten sind fix. Wo also schlummern die Kostentreiber bzw. am Schluss die Ertragsreserven? Beeinflussen lassen sich diese schon in der Planung, meint Tina Froboese, Partnerin der bbg-Consulting in Düsseldorf. In ihrem Gastbeitrag heute zeigt sie auf, an welchen Eckpfeilern man ansetzen sollte – z.B. in der Küche und bei Arbeitsprozessen.