Ein einfaches Modell Für B B Hotels interessieren sich mehr HNWI Online Checkin kommt
HI+

Ein einfaches Modell

Für B&B Hotels interessieren sich mehr HNWI - Online-Checkin kommt

Ein einfaches Modell

Frankfurt/M. Die Bilanz 2013 hat, wie berichtet, der französischen Budget-Kette B&B Hotels beste Zahlen beschert. Ansonsten produziert das Unternehmen des amerikanischen Grossinvestors Carlyle keine grossen Schlagzeilen. Napoleonische Grandezza im Auftritt ist B&B fremd, mit preussischer Disziplin hingegen beackert man seine Märkte. Die Serie "pro Monat ein neues Hotel" wird auch für "die absehbare Zukunft" beibehalten werden. Neben Frankreich ist Deutschland, ähnlich wie bei Accor, zum zweitwichtigsten Markt geworden, und B&B Deutschland-Geschäftsführer Mark Thompson hat gar nichts dagegen, dass sich Motel One zur internationalen Kette entwickelt. Er hat eine andere Sichtweise.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

B&B und Dorint: Gewinne und Verluste

27.3.2014

Augsburg. Die Bilanz der B&B Hotels für 2013 mit einem Umsatzplus von 9 Prozent und weiter steigenden Kennziffern belegt den Boom der Budget-Hotellerie erneut. Die deutschen Dorint Hotels & Resorts legten diese Woche ihren Geschäftsbericht 2012 vor: Verluste prägen das Bild.

B&B-Portfolio verkauft

15.11.2012

Paris. ANF Immobilier hat den im August angekündigten Verkauf des B&B Hotel-Portfolios diese Woche abgeschlossen.

167 B&B Hotels zum Verkauf

30.8.2012

Paris. ANF Immobilier aus Paris kündigte in seinem Halbjahresbericht zu den Ergebnissen der Gruppe an, ein Portfolio aus 167 B&B Hotels in Frankreich verkaufen zu wollen; man sei in Gesprächen. Mark Thompson, Geschäftsführer von &B, äusserte sich gegenüber hospitalityInside positiv darüber.

Budget mit Luxus-Problem

Budget mit Luxus-Problem

20.9.2011

Wiesbaden. Die Budget-Kette B&B hat ein Luxus-Problem: Sie hat Geld, aber zu wenig Standorte. Seit der Übernahme durch die Carlyle Group vor genau einem Jahr lautet der Auftrag, im Idealfall jeden Monat ein weiteres 2 Sterne-Hotel zu eröffnen - jedenfalls in Deutschland. "Der Markt verträgt noch viele Budget-Hotels und B&B-Hotels", meint Deutschland-Geschäftsführer Mark Thompson, der im Vorfeld der Expo Real München schon mal kräftig die Werbetrommel in puncto Standorte rührt. Im Gegensatz zu anderen Budget-Anbietern aber wird B&B weder Hotels in XXL-Grösse bauen noch das Produkt verwässern. Ein Update über B&B.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.118.226.34","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.226.34"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1