Elektro-Schrottberg wächst auf Rekordhöhe
Hintergrund
Die Global E-waste Statistics Partnership (GESP) wurde 2017 von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), dem United Nations University - Sustainable Cycles Programme (UNU-SCYCLE) und der International Solid Waste Association (ISWA) gegründet. Das GESP wird nun von der ITU und UNITAR-SCYCLE umgesetzt.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Entwicklung des Elektroschrotts im Laufe der Zeit zu überwachen und die Länder bei der Erstellung von Elektroschrott-Statistiken zu unterstützen. Die Partnerschaft wird die politischen Entscheidungsträger, die Industrie, die Wissenschaft, die Medien und die breite Öffentlichkeit informieren, indem sie das Verständnis und die Interpretation der globalen E-Müll-Daten und ihre Beziehung zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verbessert. / red