Elektro-Schrottberg wächst auf Rekordhöhe

Elektro-Schrottberg wächst auf Rekordhöhe

Accra, Ghana - Burning of Scrap Cable
Um an wertvolles Kupfer zu kommen, werden in Ghana Kabel verbrannt. / © Muntaka Chasant

Der Toaster gibt nach einem Jahr den Geist auf, der Drucker genau nach Ablauf der Garantie: Elektrogeräte leben schon seit vielen Jahren nicht mehr so lange wie früher. Aber auch der steigende Konsum trägt Schuld am hohen Müllaufkommen. Die UN schlägt jetzt Alarm.



Hintergrund

Die Global E-waste Statistics Partnership (GESP) wurde 2017 von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), dem United Nations University - Sustainable Cycles Programme (UNU-SCYCLE) und der International Solid Waste Association (ISWA) gegründet. Das GESP wird nun von der ITU und UNITAR-SCYCLE umgesetzt.


Ziel der Partnerschaft ist es, die Entwicklung des Elektroschrotts im Laufe der Zeit zu überwachen und die Länder bei der Erstellung von Elektroschrott-Statistiken zu unterstützen. Die Partnerschaft wird die politischen Entscheidungsträger, die Industrie, die Wissenschaft, die Medien und die breite Öffentlichkeit informieren, indem sie das Verständnis und die Interpretation der globalen E-Müll-Daten und ihre Beziehung zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verbessert. / red

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"free","x-forwarded-for":"13.59.252.174","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"13.59.252.174"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1