Erst trösten, dann kochen
Immer mehr Gäste mit Allergien setzen die Küchenchefs unter Druck
Verwandte Artikel
Allergische Reaktionen
Wien. Manchmal denkt man, es gäbe zwei "EUs": Während – wie in der letzten Ausgabe berichtet – in Deutschland immer noch grosse Unsicherheit über die bevorstehende Umsetzung der EU-weiten Kennzeichnungspflicht für Allergene herrscht und man darüber nachdenkt, ob eine allgemeine schriftliche Information im Restaurant gesetzeskonform ist, handhaben die österreichischen Nachbarn dies kurz und knackig: Als erstes EU-Mitgliedsland haben sie ihr eigenes Gesetz zur Umsetzung geschaffen. Dieses sieht die mündliche Information des Gastes als ausreichend an. Voraussetzung ist der schriftliche Hinweis in allen Karten, dass ausgebildete Mitarbeiter während der kompletten Öffnungszeiten zu allergenen Zutaten informieren.