Erstes St. Regis-Resort in Europa
ArabellaStarwood feierte die Umbenennung des Mardavall auf Mallorca
Verwandte Artikel
ArabellaSheraton wächst zu ArabellaStarwood

Das 'neue' St. Regis Mardavall
München/Frankfurt. Das Joint Venture der Arabella Hotel Holding International, München, mit den amerikanischen Starwood Hotels & Resorts wird um 30 Jahre, bis 2037, verlängert. Die ArabellaSheraton Hotelmanagement GmbH firmiert deshalb ab 1. Januar 2007 unter dem Namen ArabellaStarwood Hotels & Resorts. Die Gruppe kann zudem künftig gezielt mit sechs statt bisher drei Starwood-Marken expandieren. Die Münchner erweiterten ihre Starwood-Lizenz um die Marken St. Regis, Le Méridien und Westin. Damit kann ArabellaStarwood in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in den Balearen und in Südafrika leichter expandieren - mit Häusern von der 3 Sterne-Kategorie bis hin zur internationalen Topklasse. Das Mardavall Mallorca avanciert zum ersten St. Regis in Europa. Alle Marken werden sich unter ein neues, gemeinsames Sales- und Marketingdach fügen. Das verkündeten die beiden Joint Venture-Partner heute morgen während einer Pressekonferenz im ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt.
Schwächelt das Arabella-Joint Venture?

München. Schloss Fuschl und der Jagdhof am Fuschlsee verabschieden sich zum 1. Januar 2008 aus dem Joint Venture von ArabellaStarwood. Das berühmte "Sissi"-Schloss am Rande Salzburgs, das im vergangenen Jahr nach einer 40 Millionen Euro teuren Renovierung wieder eröffnet wurde, ist seit einem Monat bereits Mitglied der Leading Hotels of the World. Gerüchte besagen, dass weitere Hotels aus dem Joint Venture herausgenommen werden sollen. Zerreisst damit das Marketing- und Marken-Band, das vor einem Jahr aufs Neue beschworen und um weitere 30 Jahre verlängert wurde?
Qualität zahlt sich aus
München. Mit Umsätzen und Erlösen weit über denen anderer Hotelketten warten die Hotels Arabella International GmbH & Co. KG in 2007 auf. Das Unternehmen, das bis zum 31. Dezember 2007 als Arabella Hotel Holding International firmierte, meldet ein Umsatzplus von zehn Prozent bzw. 25,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit einen Gesamtumsatz von 305 Millionen Euro. Diese Zahl betrifft 31 der insgesamt 44 ArabellaStarwood Hotels & Resorts, die Arabella International direkt managt oder per Franchise betreibt.