Mönchengladbach. In der Hotelwelt unterhält man sich über die durchschnittliche Zimmerbelegung, den durchschnittlichen Zimmerpreis und über den "RevPar", den Umsatz pro verfügbarem Zimmer. Doch nur wenige wissen, dass vor allem der "RevPar" als Kennziffer seine Tücken hat. Besonders deutlich wird dies bei der Betrachtung unterschiedlicher Betriebstypen, vom Budget- bis zum Schlosshotel. Wäre der "TrevPar" nicht das sinnvollere Instrument? Eine differenzierte Betrachtung über einen branchenweit genutzten Begriff.