Europa gibt wieder das Tempo vor
Die Trends und Vergleiche aus den wichtigsten Reise-Analysen zur ITB
Verwandte Artikel
Unsicherheit entscheidet über den Urlaub
Berlin. Weltweit prägen Ängste die Reise-Entscheidungen der Menschen. Trotzdem wuchs die Zahl der Auslandsreisen 2016 weltweit kontinuierlich um 4%. Ein Wert, den der "World Travel Monitor" auch weiter für 2017 prognostiziert. Was sich ändert, sind eindeutig die Reiseziele, die mehr denn je von Terror-Ängsten mit entschieden werden. Das zeigen die an der ITB vorgelegten Reise- und Trendstudien von FUR, IPK, ADAC und Travelzoo, London. Die Zusammenfassung der Trends.