München. Das Teuerste am Fliegen ist heute häufig das Parken am Flughafen. Das Auto einen Tag am Münchner Airport in einem der vier Parkhäuser abzustellen, kostet 26 Euro pro Tag. Auf den weiter entfernten "Urlauber-Parkplätzen" zahlt man 14 Euro pro Tag. Der Spezial-Vermittler Holiday Extras verspricht dagegen, die Parkkosten zu drücken - bis zu 70% gegenüber den offiziellen Tarifen am Flughafen - und das nicht nur in München, sondern an vielen Flughäfen in acht europäischen Ländern. Das Unternehmen bietet aber nicht nur Parken in eigenen "Airparks" oder auf gemieteten Flächen an Flughäfen an, sondern kooperiert immer stärker auch mit Airport-Hotels und Hotels an Fluss-, See- und Kreuzfahrt-Häfen. 121 Hotels an 42 Flughäfen machen momentan mit. Die Zahl der Hotels will Holiday Extras-CEO Martin Pundt systematisch steigern: Denn die Hotels bringen dem Auto-Spezialisten gute Erträge - trotz günstiger Pauschalen für den Reisenden. Fahren und schlafen gehen bei diesem globalen Franchise-Modell eine fruchtbare Symbiose ein.