Wiesbaden. Auf dem deutschen Marken-Markt ist Bewegung. Neue Marken strömen ins Land, noch nie war die Auswahl für Betreiber und Investoren so gross wie heute. Franchise ist auch deswegen auf dem Vormarsch. Doch es gibt eine Gegenbewegung: Hoteliers hinterfragen im Zeitalter des stärkeren Eigenvertriebs, ob ihre Verträge mit den grossen Ketten wirklich sinnvoll für sie sind. Manche Privathoteliers trennen sich von globalen Marken, anderen sehen einen grossen Nutzen in ihnen, Dritte wiederum setzen Franchise-Marken nur sehr selektiv ein. Franchise ändert derzeit seinen Charakter.