Französische Hotellerie 2021 am widerstandsfähigsten
Verwandte Artikel
Alles ist noch schlimmer
Rom/Madrid/Brüssel/Amsterdam/Paris. Diese Weihnachts- und Wintersaison ist schlimmer als 2020. Der Frust der Hoteliers sowie der Branchenverbände in Italien, Spanien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden wächst. Sie alle sehen nur eines: Die Politik reagiert über Nacht, mit drastischen Überraschungen, sich ständig ändernden Regeln und lässt fast keinen Willen erkennen, angemessen zu reagieren. Die Angst vor Omikron verstärkt vielmehr den Aktionismus. Unsere Korrespondenten berichten.
Macron: Erfindet Tourismus und Hospitality neu!
Paris. Frankreich ist das eine Land in Europa, das sich laut WTTC schneller erholt als die anderen. Aber wieso? Wenn man vom Präsidenten gehört wird und eine Regierung hinter sich hat, die an Tourismus glaubt, hilft das enorm. Nach einem Pandemie-Hilfsfonds in Höhe von 38 Milliarden Euro kündigte Präsident Macron jüngst einen 5-Punkte-Plan zur wirtschaftlichen Erholung an. Dieser Plan ist mutig, ehrgeizig, personenbezogen, nachhaltig und digital.