Fusionsgerüchte und echte Übernahmen
Verwandte Artikel
Chinas Gruppen holen auf
Amsterdam. Während Internetriesen aus dem Westen mit ihren Konzepten, Technologien, Besucher- und Buchungszahlen prahlen, machen die chinesischen Betreiber nach und nach Boden gut. Im vergangenen Monat stellte die Hotelwelt überrascht fest, dass aus den laufenden Fusionsgesprächen der beiden chinesischen Hotelgruppen Jin Jiang und Plateno eine regelrechte "Superkette" hervorgehen könnte. Auch Chinas grösste Online-Plattform für Ferienwohnungen plant erste Schritte ausserhalb des Heimatmarktes – und könnte Airbnbs Wachstum bremsen.
Kette frisst Boutique: IHG kauft Kimpton
London. Wenn Starwood Hotels gleich eine gesamte Kooperation – Design Hotels – kauft, Accor die kleine Mama Shelter-Gruppe, kann IHG auch Kimpton kaufen. Das aktuelle Fusionsmotto der Giganten heisst: Kette frisst Boutique.
Chinesen stürmen Europa: Jin Jiang kauft Louvre
Paris. Trotz ihrer unbestreitbaren Stärke und ihrem ernsthaftem Interesse am Portfolio der Louvre Hotels konnten sich weder Accor noch Blackstone gegen die Jin Jang Group durchsetzen. Vor zwei Tagen gaben die chinesische Holding-Gesellschaft und die Starwood Capital Group bekannt, dass beide Seiten eine Einigung über den möglichen Verkauf der Groupe du Louvre und deren 100%-igen Tochter Louvre Hotels Group erzielt hätten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Dies dürfte allerdings nur der Anfang des chinesischen Ansturms auf Europas Hotelbranche gewesen sein.