HIGHLIGHTS
- GHA Discovery-Umsatz steigt um 16% auf ein Allzeithoch von 2,7 Mrd. US-Dollar.
- Das Engagement der Mitglieder wächst, da die Einnahmen aus wiederholten Aufenthalten um 15% auf 1,6 Mrd. US-Dollar gestiegen sind.
- Begehrter markenübergreifender Umsatz steigt um 28% auf über 370 Millionen US-Dollar.
- 3,2 Millionen neue Mitglieder schliessen sich GHA Discovery an und erhöhen die Gesamtzahl auf 30 Millionen, ein Plus von 18%.
- D$-Rückzahlungen verdoppeln sich fast auf 20 Millionen D$, wobei der Dezember einen neuen Rekord darstellt.
Die Gesamteinnahmen des GHA Discovery Treueprogramms stiegen auf 2,7 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 16% gegenüber dem bisherigen Rekord von 2,3 Milliarden Dollar im Jahr 2023. Die Einnahmen aus wiederholten Aufenthalten stiegen um 15% auf 1,6 Mrd. US-Dollar (gegenüber 1,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023), was das wachsende Engagement der treuen Mitglieder unterstreicht, während die Einnahmen aus markenübergreifenden Aufenthalten um fast ein Drittel auf 370 Mio. US-Dollar stiegen (gegenüber 289 Mio. US-Dollar im Jahr 2023), was darauf zurückzuführen ist, dass die Mitglieder in einer anderen Marke übernachten als der, in der sie sich angemeldet haben.
Das Jahr brachte auch ein bemerkenswertes Wachstum der Mitgliederzahlen und des Engagements bei den Loyalty-Programmen. Die Zahl der Mitglieder stieg um 18% auf 3,2 Millionen, womit die Gesamtzahl der GHA Discovery-Mitglieder die 30-Millionen-Grenze überschritten hat. Die Einlösung von Discovery Dollar (D$) verdoppelte sich fast auf 20 Millionen D$, wobei in der Urlaubssaison 2024 allein im Dezember ein Rekordbetrag von 2,6 Millionen D$ eingelöst wurde, den die Mitglieder für Hotelaufenthalte und eine Reihe von Erlebnissen, von Restaurants bis hin zu Wellness-Tagen und mehr, ausgegeben haben.
Im Jahr 2024 nahm die GHA sieben neue Hotelmarken in ihr Portfolio auf, während die bestehenden Marken weiter expandierten und insgesamt 68 neue Häuser in das GHA Discovery-Programm aufnahmen. Zu den Neuzugängen gehören Cheval Collection, Cinnamon Hotels & Resorts, Lore Group, Unike Hotels, Sunway Hotels & Resorts, Andronis Hotels und Paramount Hotels. Diese Marken bieten eine grössere Auswahl an verschiedenen Reisezielen wie Grossbritannien, Norwegen, die Niederlande, die USA, Griechenland, Sri Lanka, die Malediven, Malaysia und die VAE.
Um die Attraktivität für Reisende aus aller Welt weiter zu steigern, ist die GHA 2024 eine Partnerschaft mit Plum Guide, dem führenden Anbieter von aussergewöhnlichen Ferienunterkünften, eingegangen, die den Mitgliedern Zugang zu einem geprüften Portfolio von über 40.000 hochwertigen Ferienhäusern weltweit bietet.
Die exklusive Partnerschaft mit der weltweit führenden Ultra-Luxus-Kreuzfahrtgesellschaft Regent Seven Seas Cruises ging 2024, ein Jahr nach Beginn der erfolgreichen Zusammenarbeit, in eine neue, aufregende Phase: 2025 wurde eine Reihe von dreitägigen Landprogrammen in einzigartigen GHA-Häusern in sechs verschiedenen Städten in Europa angekündigt.
Chris Hartley, CEO von GHA, kommentierte: "Als wir 2024 unser 20-jähriges Bestehen feierten, erreichten wir einen Rekordumsatz von 2,7 Milliarden US-Dollar, steigerten den markenübergreifenden Umsatz um 28% und begrüssten sieben neue unabhängige Marken; diese Erfolge spiegeln wider, wie weit wir in zwei Jahrzehnten gekommen sind, und vor allem den aussergewöhnlichen Wert, den wir für unsere Hotelmarken schaffen."
Der internationale Reiseverkehr dominierte den GHA-Umsatz im Jahr 2024 und stieg auf 67% des Gesamtumsatzes, gegenüber 60% im Jahr 2023. Dieser Anstieg verdeutlicht das zunehmende Tempo des globalen Reiseverkehrs, der durch wichtige Zubringermärkte wie die USA angekurbelt wird, wo 73% der Ausgaben der Mitglieder auf internationale Aufenthalte entfielen. In Thailand wurden 93% der Einnahmen aus internationalen Aufenthalten erzielt (gegenüber 90%), in Portugal waren es 87% (gegenüber 88 %) und in den Niederlanden 85% (gegenüber 83%). Hongkong, SAR und China erholten sich stark und erreichten mit 82% den fünften Platz und überholten damit die VAE, die mit 76% den sechsten Platz belegten.
Die USA und das Vereinigte Königreich beanspruchten erneut die Spitzenplätze als wichtigste Zubringermärkte. Die in diesen Ländern ansässigen GHA Discovery-Mitglieder erwirtschafteten zusammen 367 Millionen Dollar an internationalen Übernachtungseinnahmen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 316 Millionen Dollar im Jahr 2023. Deutschland belegt mit 83 Millionen Dollar (gegenüber 67 Millionen Dollar) den dritten Platz, gefolgt von Australien mit 72 Millionen Dollar (gegenüber 56 Millionen Dollar) und China mit 66 Millionen Dollar (gegenüber 45 Millionen Dollar).
Thailand behielt seine Krone als beliebtestes Reiseziel in Bezug auf die internationalen Zimmer-Umsätze, angetrieben von Mitgliedern aus dem Vereinigten Königreich und den USA (jeweils 11,8 Millionen Dollar) und China (10,6 Millionen Dollar), während die VAE ihren zweiten Platz behielten, begünstigt durch Mitglieder aus dem Vereinigten Königreich (22,4 Millionen Dollar), Russland (13,7 Millionen Dollar) und Deutschland (10 Millionen Dollar). An dritter Stelle lag Singapur, das von Reisenden aus China (16,5 Millionen $) und Australien (13,5 Millionen $) besucht wurde, und an vierter Stelle lag Italien, das von Mitgliedern aus den USA (28,4 Millionen $) und Deutschland (4,7 Millionen $) bevorzugt wurde.
Die GHA-Direktbuchungsplattformen im Internet und in der App legten 2024 kräftig zu: Der Zimmer-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 37%, die Übernachtungen um 35% und die Buchungen um 42%. Engagierte Mitglieder bevorzugen eindeutig die GHA-Kanäle, wobei die durchschnittlichen Ausgaben pro Buchung 88% höher sind als bei anderen Kanälen und gegenüber 65% im Jahr 2023. Dieser Anstieg der Direktbuchungen unterstreicht das wachsende Vertrauen und den Wert, den die Mitglieder in die Treuebeziehung setzen, und senkt die Verkaufskosten für Hotels.
Chris Hartley, CEO der GHA, sagte abschliessend: "Das Jahr des 20-jährigen Bestehens der GHA war ihr bisher bestes. Wir haben ein aussergewöhnliches Wachstum bei allen Leistungsindikatoren erzielt und damit eine starke Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg im Jahr 2025 und darüber hinaus geschaffen."