Rom. "Durch die stark gestiegene Nachfrage letztes Jahr im Dezember konnte der Tourismussektor das Jahr 2013 im Wesentlichen auf dem gleichen Niveau wie 2012 abschliessen, zumindest im Hinblick auf die Übernachtungszahlen. Allerdings konnte dies den Umsatzrückgang und das sinkende Beschäftigungsniveau in der Branche bislang nicht verhindern," so Bernabò Bocca, Präsident des italienischen Hotelverbands Federalberghi, zu den abschliessenden Zahlen des Geschäftsjahres 2013. Der positive Trend bei den Ankünften aus dem Ausland, deren Zahl beinahe das Niveau der Gäste aus dem Inland erreicht hat, wird durch die stetig sinkende Nachfrage innerhalb Italiens geschmälert. "Dies spiegelt die schwere Wirtschaftskrise wider, mit der das Land zu kämpfen hat," fügt der Präsident hinzu. Eine Zusammenfassung der italienischen Hotellerie in Fakten und Zahlen.