Gen Z reist nach dem Mini-Max-Prinzip
Alleine reisen? Kein Problem für immer mehr Vertreter der jüngeren Generationen. / © Ibrahim Rifath, Unsplash
Das Reiseprofil der Gen Z
- Gen Z (18 bis 25 Jahre) reduziert ihr Reisebudget besonders drastisch um über 14%.
- Trotz kleinerer Budgets reist die Gen Z im Sommer bis zu 8,5-mal häufiger als Baby Boomers (zwischen 1950 und 1964 geboren).
- Gen Z hat mit 6,5 Tagen die kürzeste Reisezeit vor Millennials (zwischen 1980 und 1996 geboren/7,7), Gen X (zwischen 1965 und 1980 geboren/8,8) und Baby Boomer (9,5).
- Solo-Reisen im Trend: Bei Gen Z und Millennials verreisen 24% mindestens zwei Mal pro Halbjahr allein.
- Treue-Programme beeinflussen Gen Z (24%) drei Mal so stark wie Baby Boomer (7%).
- Angebotene Aktivitäten vor Ort sind für Gen Z (43%) ausschlaggebender als andere Generationen (23-33%).
- Nachhaltigkeit ist der Gen Z (23%) deutlich wichtiger als älteren Altersgruppen (16-19%).
- Nur Luxusreisende (alle Altersgruppen) legen noch mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
Über die Studie: Die Simon-Kucher Travel-Trends-Studie 2024 wurde im April 2024 von Simon-Kucher in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Cint durchgeführt. 982 Konsumenten in Deutschland wurden zu ihrem Reiseverhalten, Reisebudget und Reisetrends befragt. / red