Ghosting macht den Arbeitgebern Angst
HI+

Ghosting macht den Arbeitgebern Angst

Ghosting
Ghosting ist nicht mehr nur ein Thema in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch in beruflichen. / © Gerd Altmann Pixabay

Der Anteil der "Geister" im Betrieb wächst: Mehr als jeder 10.  Jobsuchende hat schon einmal einen Arbeitsvertrag unterschrieben, dann  aber die Stelle nicht angetreten. 21% kündigen mittlerweile innerhalb  der ersten 100 Tage wieder. Das sind fast doppelt so viele wie vor fünf  Jahren.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Ghosting: Wenn der Bewerber abtaucht

Ghosting: Wenn der Bewerber abtaucht

10.11.2022

München. Der Trend hat sich im vergangenen Jahr verschärft: Immer mehr Unternehmen klagen, dass Bewerber verschwinden und nicht mehr erreichbar sind. Schnelligkeit, Verbindlichkeit im Gespräch und die richtige Organisation helfen dagegen, sagen betroffene Hotelgruppen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.223.239.228","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.223.239.228"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1