Augsburg. Bei Tisch und Bett steht immer häufiger die Scheidung bevor: Wobei es sich die Nichtraucher gemütlich machen werden, während den Qualmern die Tür gewiesen wird. Zumindest die Tür zu einem getrennten, für Raucher zugelassenen Raum. Das neue Jahr scheint ein guterScheidungszeitpunkt für neue Anti-Raucher-Initiativen zu sein: Nachdem Italien im Januar 2005 ein strenges Nichtraucher-Gesetz einführte, hat in diesem Jahr Spanien nachgezogen. In Deutschland und Österreich setzt man hingegen auf Selbstverpflichtungen. Hohe Kosten für Umbauten und Umsatzausfälle sind jedoch nicht zu leugnen, wie erste Erfahrungen zeigen. Eine Momentaufnahme aus österreichischer Perspektive.