London. Die grossen weltweit agierenden Hotelketten haben 2010 ein durchschnittliches Nettowachstum von 3% erreicht und lagen damit in etwa im Markttrend. Einzeln betrachtet klafften die Ergebnisse jedoch weit auseinander und reichten von einem Nettowachstum von 7.000 Zimmern bei Carlson bis hin zu einer geringfügigen Verkleinerung der Zimmerzahl bei InterContinental. Sieht man sich die vergangenen zehn Jahre etwas genauer an, so muss man allerdings feststellen, dass die globalen Ketten es nicht geschafft haben, in Europa erwähnenswerte Fortschritte zu erzielen.