Heritage Hotels of Europe als neue Dachorganisation
Verwandte Artikel
Kleine kreativ gefordert
St. Moritz/Sils. In 22 Ländern sind Gruppierungen der Historic Hotels of Europe vertreten. Sie ermöglichen es ihren Gästen, in versunkene Welten einzutauchen, zumindest aber in historischer Bau-Substanz zu logieren. Nicht alle sind "Schlosshotels und Herrenhäuser", so die Bezeichnung der in Österreich beheimateten Vereinigung. In anderen Ländern sind etwa umgebaute Industrie-Kathedralen zu finden – oder alte Wohnhäuser und Burgen. Prägend bleibt das Bild des altehrwürdigen Grandhotels, wie es das Schweizer Waldhaus Sils repräsentiert. Beim ersten HHE-Kongress im Waldhaus gab es jedoch auch viel über die grossen Herausforderungen der kleinen und mittelgrossen Privathotels zu hören.