Hotel-Investment-Markt Deutschland: Aufschwung erwartet
Verwandte Artikel
Der Ausblick: schwierig bis unmöglich
Berlin. Enttäuschung auf dem deutschen Hotel-Immobilien-Markt: Wider Erwarten fiel das Transaktionsvolumen im zweiten Quartal 2022 spürbar geringer aus als erhofft. Ursachen sind die Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg, insbesondere bezüglich der Energie-Preise, die hohe Inflationsrate sowie die deutlich gestiegener Finanzierungskosten. Prognosen abzugeben, ist damit nahezu unmöglich geworden.
Transaktionen Deutschland 2021: Zum Jahresende wieder optimistisch
Frankfurt/Main. Der deutsche Hotelinvestment-Markt hat sich zum Jahresende 2021 deutlich lebendiger gezeigt als in den ersten drei Quartalen. Grössere Transaktionen, aber auch eine Fülle von Einzeldeals trieben das Geschehen, vor allem in Berlin – bis Omikron alles verzögerte.