Stuttgart. Über die Definitionen und Grundlagen der verschiedenen Shared Ownership Immobilien-Modelle wurde schon häufig geschrieben. Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass Hotel- und Immobilien-Spezialisten zwar die Basics von "Vacation Ownership“-Konzepten wie Timesharing, Fractionals oder Private Residence Clubs etc. kennen. Jedoch: Obwohl nahezu jede internationale Hotelgruppe in diesem Bereich aktiv ist, sind die betriebswirtschaftlichen und kalkulatorischen Ansätze für die meisten Fachleute Neuland. Diese hoch interessanten Zusammenhänge erläutert in zwei Beiträgen Joachim Mezger, Regional Director für Zentral- und Osteuropa bei Interval International aus Stuttgart. Teil 1 seines Gastbeitrags befasst sich heute ausführlich mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen.