Hoteliers schäumen: Rücktritt, Demos, Proteste
Verwandte Artikel
Reform peitscht Hoteliers
Wien. Österreichs regierende Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP arbeiten derzeit an einer Steuerreform fürs Land und damit an einer kräftigen Mehrwertsteuer-Erhöhung für die Hotellerie. Sie soll von 10 auf 13 Prozent steigen. Das bringt derzeit die gesamte Branche in Rage, auch weil sich die Betriebe von "ihrem" Wirtschafts- und deklarierten Tourismusminister, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, hintergangen fühlen. Aktuelle Branchen-Daten liefern den entrüsteten Hotel-Eigentümern jede Menge Munition. Rund 500 Touristiker kamen am 17. März zu einer ersten Demonstration nach Wien, gestern folge eine weitere Demonstration mit 2.000 Teilnehmern in Innsbruck.