Hotels Tomorrow? Premiere bestanden

Hotels Tomorrow? Premiere bestanden

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,


es war eine heisse Woche in Paris, aber die Hitze vergeht und Hotels Tomorrow wird bleiben! Ja, es wird eine 2. HOT-Ausgabe in 2026 geben, wieder in Paris! Wir gehen jetzt in die Abstimmung des Datums. Nach so vielen positiven Reaktionen, Tipps und glücklicherweise auch kritischen Kommentaren werden wir das Profil der "Unconference" weiter schärfen.


Marius, Marc und ich (die 3 Gründer-M's) bedanken uns auch auf diesem Weg herzlich bei rund 180 Gästen aus 100 Unternehmen, 24 Ländern und natürlich bei unseren 48 Experten und Rednern, die uns mit ihrer Reputation und ihrem Wissen einen immensen Vertrauensvorschuss gegeben haben. Und das gilt natürlich auch für unsere internationalen Sponsoren aus der Investoren- und Betreiber-Welt!


HOT Nr. 1 war mehr als ein Networking-Event, schreibt meine Kollegin Beatrix Boutonnet heute im Fazit, es war "ein notwendiger Kompass in einer zunehmend komplexen Welt – mit ehrlichen Analysen, mutigen Forderungen und einem klaren Ziel: die Zukunft der – europäischen – Hotellerie aktiv zu gestalten."

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Heisse HOT Premiere und coole Themen aus der Zukunft

Heisse HOT Premiere und coole Themen aus der Zukunft

27.6.2025

Liebe Insider, 


noch vier Tage bis Paris. Dort wird es mit 35 Grad heiss werden, passend zum HOT. Hotels Tomorrow feiert seine Premiere. Die letzten vier Wochen waren heftig im Hintergrund, viele Anmeldungen sind erst last minute gekommen. Das Level der 48 Speaker ist hoch und bunt – schauen Sie ins Programm. Über 100 Unternehmen aus rund 20 europäischen Ländern reisen an. Drücken Sie den "3M's" (den Gründern Maria, Marius Gomola und Marc Werner) die Daumen!  www.hotelstomorrow.eu 


Wissen Sie es schon? Die Hotellerie ist schuld am Über-Tourismus! Für den Airbnb-Gründer Brian Chesky ist das ganz klar. Und für die Wohnungsnot kann Airbnb auch nichts. Er fühlt sich unfair behandelt. Jetzt halten Forscher mit Fakten und Zahlen heftig dagegen. Allein in Paris besetzt Airbnb rund 4% der Wohnungen, rund um das Louvre Museum sind es schon 15%. Quer durch Europa zeigen jetzt Gemeinden und Regierungen mit dem Zeigefinger auf den vermeintlich sozialen Anbieter unter dem unantastbaren Schirm der "Sharing economy". Welch ein schöner Name, welch eine Fake-Story. 


Ob Airbnb schon Voicebots hat, mit denen man die Buchungen noch schneller einsammeln kann? Immer mehr Reisende freunden sich jedenfalls mit dieser KI-Stimme an und geniessen es, die Online-Buchung nur noch mündlich zu machen. Der Voicebot hat den Chatbot überholt. Unsere neue Autorin Catherine Bouchon wird das Themenfeld KI für uns künftig intensiv erforschen. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1