In Deutschland sparen, global expandieren
H World Int. (Steigenberger) bestätigt den Abbau von 160 Stellen
Verwandte Artikel
Auf dem Weg von 10.000 zu 20.000 Hotels
H World Group Q2 und Interim 2024 Ungeprüfte Finanzergebnisse: Die Gruppe und Legacy-Huazhu haben im zweiten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein von 10.000 Hotels erreicht und sind bereit, neue Höhen zu erklimmen und von 10.000+ Hotels in über 1.000 Städten auf 20.000+ Hotels in über 2.000 Städten zu steigen. Im zweiten Quartal 2024 eröffnete die Gruppe 567 neue Hotels in China.
Mit der Strenge der Skalierbarkeit
Deutsche Hospitality checkt final ein bei H World. Damit ist nicht nur die digitale Verschmelzung gemeint, sondern auch die finale Anpassung der Strategie an die Wünsche ihrer chinesischen Muttergesellschaft (ehemals Huazhu) und deren Shareholder Qi Ji. CEO Oliver Bonke sucht nun für selektierte Marken von Mutter und Tochter Locations in Asien und Arabien.
Nur noch gesund wachsen
Frankfurt. Rund 40 von 132 Hotels hat Oliver Bonke in den ersten sechs Monaten als CEO Deutsche Hospitality gesehen, Kosten sowie G&V analysiert. Seine spontane Strategie war: Wie kommen wir in profitabler Form durch 2022? Die Pläne gehen inzwischen darüber hinaus. Schliesslich steht 2023 vor der Tür und auch die nächsten Entscheidungen werden dem Motto folgen: Kosten runter, Effizienz nach oben, profitabel wachsen. Ganz im chinesischen Sinn.
Deutsche Hospitality wird zu H World International
Die Deutsche Hospitality mit Sitz in Frankfurt firmiert um in H World International, um die Expansion ihrer chinesischen Eigentümergruppe H World ausserhalb Chinas voranzutreiben. Europa soll ein starker Markt bleiben.