Dublin/London. In Irland erwirtschaften laut Hotelexperten nur 5% der Hotels Gewinne. Der Einfluss des Überangebots im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise lässt sich direkt anhand der Hotelmargen beobachten und an sinkender Auslastung und fallenden Zimmererlösen. Diese Situation jedoch herrscht beileibe nicht nur in Irland vor, und nicht nur der irische Sektor muss dringend von kurzfristigen Massnahmen Abstand nehmen, die der Branche lediglich Zeit verschaffen, und stattdessen einen strategischen Ansatz finden, der die langfristige Berechenbarkeit wieder gewährleistet und dem Sektor Stabilität im Management bringt. Eine Fallstudie des irischen Hotelmarktes und ein Vergleich von Ähnlichkeiten und Unterschieden zu Grossbritannien.