Editorial 29 5 2015 Jammern und kritisieren
HI+

Jammern und kritisieren

Jammern und kritisieren

Liebe Insider,
heute wird gejammert und kritisiert. Artikel 1: Die Hotellerie, die wir alle kennen, gibt es nicht mehr. Hoteliers ohne Online-Strategien werden sterben – an IT-Versagen. Branchen-Querdenker Marco Nussbaum spricht in einem exklusiven Gastbeitrag für uns klar aus, was ihn am ewigen Gejammer der Branche über OTAs & Co ärgert. Einfach nur lesenswert!
Artikel 2: Auch die Italiener haben es satt. Sie wollen nicht mehr länger Spielball von Steuerregelungen, OTAs und Sharing Economy sein. Jedoch: Kein Silberstreif zeichnet sich für sie am Horizont ab. Die Performance-Zahlen der Branche von Januar bis April sind mager. Massimiliano Sarti war bei der Jahrestagung des Branchenverbands Federalberghi mit dabei.
Artikel 3: Zu einem Kommentar hat mich der Beitrag über das neue "Zukunftshotel" in Wien verleitet; Kollege Fred Fettner beschreibt, was das deutsche Fraunhofer Institut diesem österreichischen 3 Sterne-Familienhotel per Forschungsarbeit an "Innovationen" einverleibt hat. Was da in sieben Jahren entwickelt wurde, ist längst überholt. So alt kann Zukunft aussehen. Und selbst wenn die Beteiligten den Online-Checkin mit direktem Einchecken im Zimmer lobpreisen, bleibt der Gesamteindruck enttäuschend.
Aus den Meldungen: In Italien haben Atahotels und UNA Hotels fusioniert und bilden damit nun eine der grössten Ketten im Land; in den CEE-Ländern freuen sich zumindest die grossen Städte über eine Erholung; in den US-Hotels hat man herausgefunden, das ein Zwei-Marken-Konzept in einem Komplex sehr unterschiedliche Resultate erzielen kann; wir stellen kurz die neue Investment-Gesellschaft Lapithus vor; ein Markt-Report über Amsterdam sagt, dass Hostels dort die Budget-Hotels herausfordern; eine Studie über die Kreuzfahrt-Schiffe stellt die bisherige Praxis im Umgang mit Emissionen in Frage. Letzte Anmerkung aus den News von gestern: Die EU hat den Kompromiss zur neuen Pauschalreise-Richtlinie gebilligt. – Das vollständige Editorial…

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.133.129.229","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.133.129.229"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1