München. Nachdem der Sicherheitszaun am Oktoberfest in München beschlossene Sache war, fällten viele Reisende wohl ihre finale Entscheidung: nämlich dem grössten Volksfest der Welt fernzubleiben. 300.000 Besucher weniger sind die statistische Quittung für ein verändertes Reise-Verhalten, das u.a. auch auf den Amoklauf im Olympia-Einkaufszentrum im Juli zurückzuführen ist. München ist nicht mehr sicher – Oder ist München noch sicher? Diese zweifelnde Botschaft jedenfalls kostet Image und Buchungen – und reisst die jahrelang verwöhnten Münchner Hoteliers aus ihrer Komfort-Zone. Die Markt-Zahlen spiegeln die Ernüchterung, ebenso nüchtern äussern sich die Manager aus dem Rocco Forte Hotel The Charles, Mandarin Oriental wie auch von AccorHotels und Starwood Hotels.