Augsburg. Weil das Jahr immer erst am 31. Dezember zu Ende ist, schreibt hospitalityInside.com seinen Jahresrückblick stets im Januar. Denn auch dieses Mal bescherten die Online Travel Agents noch aufregende News zum Fest. Vertriebsabhängigkeiten, Klagen und Kartellamts-Untersuchungen boten der Branche 2012 insgesamt viel Stoff für Aufregung. Weniger emotional, dafür aber nüchtern-sachlich und manchmal auch bitter gestalteten sich die Diskussionen um Finanzierungen, Standorte und Marken. Je schwächer die Banken werden, umso grösser und unabwendbarer wird der Einfluss ausländischen Kapitals. Neue Regierungen, EU-Richtlinien, Bürger-Entscheide, Steuern – allein die Begriffe zeigen, wie hart das Jahr für viele Hoteliers in Kontinental-Europa war. Nur Joint Ventures, strategische Allianzen und Marken-Reorganisationen lassen Starke vielleicht noch stärker werden. Nennenswerte Fusionen oder Transaktionen finden nicht statt. Ein Rückblick in Form einer Trend-Zusammenfassung.