Ketten spielen immer noch keine Rolle
Laut Statistik ist Italien die viertgrösste "Bettenmacht" der Welt, aber:
Verwandte Artikel
Nur teuer und kompliziert

München. Das Urlaubsland Italien macht sich selbst unter Landsleuten derzeit keine Freunde: Ein Fernsehsender prangert wöchentlich Wucher und ihre Macher an. In einer Bar in Portofino etwa kosten drei Tassen Capuccino gleich 28 Euro. Die Folge: Das Ferienverhalten der Italiener ändert sich. Bleiben sie im Land, können sie trotzdem noch schwer enttäuscht werden, denn verlässliche Hotels finden Reisende dank einer chaotischen Klassifizierung auch nicht. Das missfällt inzwischen selbst den Hoteliers.