Klage und Gegenklage
Kempinski kündigt Vertrag für das Grand Hotel Heiligendamm
Verwandte Artikel
Bank kündigt Kredit, Dressler geht
Berlin. Das von Kempinski betriebene Grand Hotel Heiligendamm kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Zum 1. Februar 2007 hat mitten in den Vorbereitungen zum G8-Gipfel im Juni Hotelmanager Torsten Dressler seinen Posten aufgegeben. Die HypoVereinsbank hat zu allem Elend auch noch einen Kredit vorzeitig gekündigt. hospitalityInside.com erklärt die Hintergründe und kommentiert.
Viel Glanz und ein Schatten
Berlin. In diesem Jahr feiert Kempinski seinen 110. Geburtstag. Die Gesellschaft in ihrer heutigen Form entstand 1897 als Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft in Berlin. "Die Zeit vergeht - das Schöne bleibt", so das Motto von Gründer Berthold Kempinski. Doch auch das wenig Schöne bleibt manchmal länger, wie Karin Krentz festgestellt hat. Eine etwas andere Recherche zum Jubiläum.
Entscheidung über Masse oder Klasse
Heiligendamm. "Am Dienstag nach G8" verliess Martin Kolb das Kempinski Heiligendamm zum ersten Mal wieder. Er hat das Gastgeber-Hotel des Weltwirtschaftsgipfels 14 Tage nicht verlassen, die 180 Mitarbeiter verbrachten vier Tage geschlossen auf dem Gelände. Seit dieser Woche nimmt alles wieder seinen normalen Lauf. "Der G8-Gipfel wird das Kempinski Hotel in einen neuen Focus rücken", sagt der General Manager, "die Buchungen ziehen bereits an." Allein die Fernsehbilder über die "weisse Stadt am Meer" waren PR in Gold. Ein Resümee nach dem G8-Gipfel und Neues über ein verändertes Marketing für das Kempinski Hotel.
hospitalityGeflüster
Augsburg. Mit der Rubrik "hospitalityGeflüster" soll es "menscheln", da darf ein wenig Branchen-Klatsch dabei sein, Rauch aus der Gerüchteküche herüberziehen oder einfach nur Bemerkenswertes stehen. Die Stichworte heute: Kempinski + Tchibo, Hotline + Horror-Urlaub, design hotels + Horrmann.