Kleinteilig und zäh
HI+

Kleinteilig und zäh

Zögerliche Investoren und Familienstruktur: Italiens Hotel-Potential liegt brach

Kleinteilig und zäh

Rom. Italien bietet für Investoren wie Betreiber ein ungeheures Potential: Der Hotelmarkt ist kleinteilig und hat einen enormen Renovierungsstau, vor allem im Mittelklasse-Segment. Doch Investoren zeigen sich fast nur an Luxushotels interessiert und Banken zögern. Dabei hat Italien alles, was eine Touristendestination braucht: Geschichte, Kunst und Kultur einerseits, Berge, Seen und Meer , Sonnenschein und eine gute Küche. 2009 belief sich die Zahl internationaler Touristen in Italien auf 43,2 Millionen. Damit gehört Italien - nach Frankreich, USA, Spanien und China und vor Grossbritannien, der Türkei und Deutschland - zu den meist besuchten Ländern der Welt.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.145.76.161","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.76.161"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1