Klimaziele: Eine gute Idee verwässert
Flugreisen boomen, die CO2-Kompensationen bleiben intransparent
Autor

Beatrix Boutonnet
ist Hotelkauffrau, Diplom-Betriebswirtin (FH) und als Wirtschaftsjournalistin unsere Immobilien- und Fonds-Fachfrau. Ansonsten liebt sie das Kochen und alles, was Französisch und Japanisch ist.
Verwandte Artikel
Dem Greenwashing erneut auf der Spur
Der "Goldene Geier" hat sich erneut Nestlé herausgepickt - als Beispiel für Greenwashing. Das soll durch EU-Initiative bis 2026 gänzlich unterbunden werden. Die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt wieder dreiste Umwelt-Lügen angeprangert.
CO2-Werte als Differentiator im Wettbewerb
Der grösste globale OTA für Firmenreisende, HRS, geht mit seiner 2021 lancierten Initiative Green Stay den nächsten Schritt, um höhere Nachhaltigkeitsstandards durchsetzen – und nur mit seinen leistungsstärksten grünen Hotels. Sie sollen künftig korrekte Emissionsdaten nennen. Das "poliert" die CO2-Bilanz eines Hotels deutlich auf. Gleichzeitig führt der Extended Stay-Anbieter AltoVita einen neuen CO2-Rechner ein und die WTTC und Biosphere möchten Hotel-Initiativen vereinheitlichen.