Künstliche Intelligenz diktiert den Zimmerpreis
Der touristische Vertrieb zeigt den Technologie-Kampf um den Reisenden
Verwandte Artikel
Das Web lernt sprechen
Nürnberg. Das semantische Web verändert die Welt. Maschinen erkennen Sprache und lernen mit dem Menschen zu sprechen – immer schneller und immer besser. Der "grosse Sprung" steht kurz bevor, ist Universitätsprofessor Dieter Fensel, Leiter des Semantic Technology Institute an der Universität Innsbruck, fest überzeugt. Das Web existiert nun seit 25 Jahren, erinnert Fensel. "Die Zukunft aber gehört nicht mehr Webseiten, sondern persönlichen Assistenz-Diensten. Viele junge Menschen, die nur über ihr Handy online sind, werden das World Wide Web gar nicht mehr kennen". Die Welt wird zum Dorf und Privatsphäre eine Illusion. Und Plattformen wie Booking.com wird es bald nicht mehr geben. Fred Fettner interviewte einen Akademiker, der den Wandel zu mehr Künstlicher Intelligenz und einem anderen Leben gut erklären kann.