Lang ist kurz und gross ist riesig
Short Stay & BAM: Absolut unterschiedliche Serviced Apartment-Modelle
Verwandte Artikel
Wir stehen noch immer am Anfang
Amsterdam. Europa ist reif für alternative Formen der Unterbringung abseits von etablierten Boutique-Hotels etwa oder von Mixed Use-Resorts. Nur wenige Regionen auf der Welt können ein ähnlich engmaschiges Netzwerk von Power-Städten aufweisen, die sich nach dynamischen Unterkunftslösungen sehnen. Dennoch verharrt der Kontinent in puncto Investitionen im Schatten Nordamerikas. Alternative Unterbringungsmöglichkeiten sollten in Europa eigentlich eine glänzende Zukunft haben, gerade weil die Geschäftsreise-Ausgaben hier höher sind als in Nordamerika, so AHV Associates aus London. Warum also zögern Investoren noch immer bei diesem Modell? Wir haben ein paar von ihnen gefragt, die an das Modell glauben. Sie sollten uns erklären, welche Vor- und Nachteile Investoren bei Serviced Apartments erwarten.