Wien. Der Betriebserfolg hat sich im österreichischen Tourismus seit 2010 kontinuierlich und deutlich verschlechtert. Das ergab eine Studie der KMU-Forschung zur Ertragsentwicklung im österreichischen Tourismus unter besonderer Berücksichtigung der Hotellerie. So zeigt die Betrachtung der Umsatz-Rentabilität, dass sich die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen im Tourismus in der Verlustzone befindet. Null-Zinsen zahlt in der Branche niemand, das niedrige Eigenkapital hemmt, die steigenden Personalkosten belasten.