FOCUS: Akzeptanz von E-Learning bleibt hinter den Erwartungen zurück
7.4.2006
München. E-Learning dient immer häufiger dazu, kurzfristige Probleme möglichst schnell zu lösen. Die Grenze zwischen Lernen und Informieren verschwimmt. Auch kollektives Lernen ist auf dem Vormarsch.