Lifestyle der anderen Art
"ITB Hospitality Day" 2014 diskutiert Luxus & Öko und die neuen Chinesen
Verwandte Artikel
Gegen Firewalls und zuviel Power
Berlin. Es ist die "allgemeine Lage nach Snowden", die inzwischen viele Unternehmen veranlasst, über die Datenflut unter ihrem eigenen Dach nachzudenken. Was Hoteliers durch Datenlecks verlieren können und wie man diesem Desaster entgegensteuern kann, wird der Keynote Speaker der 9. ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" darlegen. Nahtlos setzt sich das Thema Internet-Einfluss im nächsten Panel fort: Fängt die hoteleigene Vertriebspower die schwindende Ratenparität auf? Was kostet die neue Freiheit im Online-Vertrieb? Diese beiden Talkrunden bilden den Auftakt der ITB-Hotelkonferenz am Donnerstag, 6. März, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London auf dem Messegelände Berlin. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Für alle im Büro oder zuhause: Die Hotelkonferenz wird live im Internet übertragen.
Data, Online, Öko, Chinesen, P-2-P, Meinungen
Berlin. Die amerikanische Datenkrake NSA hat in den letzten Monaten auch die Hospitality-Branche erreicht, Online-Portale wehren sich gegen Kartellämter und erstarkte Hoteliers, Hoteliers wehren sich wieder gegen die Privatzimmer-Vermittler. Öko & Luxus beginnen sich zu versöhnen, der "neue" Chinese verlangt nach Individualität, und zu den buchungsentscheidenden Hotelbewertungsportalen haben sich inzwischen viele Blogger gesellt. Der 9. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin 2014 greift grosse gesellschaftliche Themen auf, die die Hotel-Branche inzwischen massiv beeinflussen. Am Donnerstag, 6. März, ab 10.30 Uhr in Halle 7.1b/Raum London auf dem Messegelände Berlin. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Für alle im Büro: Die Hotelkonferenz wird live im Internet übertragen.