Luxus und Lifestyle im Multi-Wochen-Paket
Fractional Interest und Private Residence Clubs im Vergleich zu Timeshare
Verwandte Artikel
Ein spezielles Geschäftsmodell
Augsburg. Timesharing - immer öfter taucht dieser Begriff in Diskussionen auf, beispielsweise, wenn es um Mixed use-Objekte oder um Luxushotel-Finanzierungen geht. Was bedeutet dieser Terminus eigentlich, den manche auch mit Ferienwohnrecht oder Teilzeitnutzungsrecht übersetzen? Klar ist nur eines: Er besitzt extrem viele Facetten, die in Europa kaum bekannt sind. Ab der heutigen Ausgabe wird hospitalityInside.com die Berichterstattung über das Geschäftsmodell des Timesharing, seine Bausteine, seine Anbieter und den Markt dahinter konsequent vertiefen.
Clubkonzept für ein Quartett

New York. The Leading Hotels of the World bauen ein neues Marketinginstrument und eine neue Einnahmequelle auf: die "Leading Residences of the World". Dieses Konzept sieht vor, freistehende Villen und Suiten im Hotel nach Timeshare-Muster zu erwerben und/oder zu vermieten. 13 Residence-Partner gibt es inzwischen, andere Ketten und namhafte Hoteliers lehnen das Modell ab. Hinter ihrer Zurückhaltung steht unausgesprochen die grosse Befürchtung, dass ihr eigenes Geschäft durch Dritte kannibalisiert wird.