Wien/Budapest. In Westeuropa sind viele begehrte Standorte bereits mit internationalen Marken gesättigt. Im Gegensatz dazu betrachten grosse Marken Zentral- und Osteuropa als unerschlossenes Gebiet. Entsprechend aktiv sind die Konzerne. Kleinere nationale Gruppen haben sich ein klares Profil erarbeitet, internationale Marken gewinnen durch Franchising an Marktpräsenz. Es ist viel in Bewegung.