Liebe Insider,
AccorHotels sorgt immer wieder für Überraschungen: Jetzt weicht die Gruppe die standardisierte Marke ibis auf – ausgerechnet ibis, die Kernmarke und die Cash Cow der ibis-Familie. Neue Design-Varianten, mehr F&B und Musik – alles wird hipp, hipper, am hippsten. Offenbar setzt der Erfolg von ibis Styles die Kern-Marke unter Lifestyle-Druck. Und Bazin stilisiert sich konsequent zum Lifestyle-Guru. Wir haben uns unsere eigenen Gedanken gemacht – hören aber auch die Erläuterungen von AccorHotels.
Um Marken-Authentizität geht es auch bei jenen österreichischen Ferienhotels, die "Alpine Lifestyle" pflegen. Eine Studie bedauert, dass in diesem Segment auch die "Copy & Paste"-Mentalität Einzug gehalten hat. Nach ihrer Berechnung wären 40% der alpinen Berghotels schlicht und einfach Trittbrettfahrer.
Die italienischen Blu Hotels haben sich zu einem der wichtigsten Freizeit-Anbieter im Markt entwickelt. Ihre gute Performance hat inzwischen die Neugier institutioneller Investoren geweckt. Ihr Credo: die Kontrolle über ihre Assets und ihre Mitarbeiter zu behalten.
Spanien meldet ein gigantisches Jahr 2018 für Transaktionen, Marriott expandiert weiter stark mit deutlicher Neigung zu Soft Brands; nächste Woche startet zudem ihr neues Rewards Programm "BonVoy". Sabre zeigt der Branche in einem Trend-Report auf, wo ihr digitaler Spielraum liegt. Und wir stellen in unserer neuen Kolumne "Digi Talk" heute eine App vor, mit der man per Smartphone oder Tablet selbst unförmige Zimmer-Grundrisse digital vermessen kann. Die Preisträger des deutschen Awards "Hotelier des Jahres" in Berlin am Montag waren eine Hommage an den deutschen Mittelstand – und ein Plädoyer für Hotel-Leidenschaft pur.
Möchten Sie auch von anderen lernen? Wie diese mit Digitalisierung umgehen? Dann sehen wir uns am 19./20. Mai in Berlin... Machen Sie mit bei unserem zweiten HITT Think Tank! Infos hier.
Ihre Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin
Ihre Meinung? maria[at]hospitalityInside.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn / Und dem Think Tank www.hitt.world