London. Zwar ist Franchising in Europa immer noch weniger verbreitet als in den USA, doch allmählich holt Europa auf. Auch ist Franchising in Europa verglichen mit den USA weniger einheitlich oder standardmässig verbreitet. Die grösste Anzahl der Franchising-Systeme in Europa sind in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien und Spanien vertreten. In Deutschland, Grossbritannien und Frankreich sind dies hauptsächlich "einheimische" Systeme, wohingegen in Dänemark, Belgien und Österreich hauptsächlich importierte Franchising-Systeme zu finden sind. Da Europa aus vielen kleinen Märkten besteht und die Markendurchdringung eher gering ist, bedeutet dies ein grosses Potenzial für Franchisegeber. In Europa gibt es diesbezüglich mehr Möglichkeiten als Gefahren, so die Experten. Das sind die Ergebnisse des neuen und ersten "2010 Hotel Franchise Fee Guide – Europe" von HVS. Der Bericht im Detail.