Mehr reisen, früher buchen, mehr ausgeben
Wie sich die Österreicher im Sommer-Urlaub 2017 verhalten werden
Verwandte Artikel
Winter in Österreich: Holpriger Anlauf, aber gute Stimmung
Wien. Der Höhepunkt der Wintersaison in Österreich steht bevor; der Start aber war holprig. Die Österreicher glauben weiter an die Attraktivität ihres Wintersport-Lands für die Touristen, sie selbst interessieren sich aber auch mehr für Reisen in wärmere Gefilde.
Hoffnung statt Schnee
Salzburg. Österreichs Start in die Wintersaison 2015/16 ging daneben. Tirol, Salzburger Land und Kärnten verzeichneten im Dezember ein klares Minus. Nur hoch gelegene Skizentren mit Gletscher-Anschluss und Angebotsinnovationen konnten auf mehr Gäste zählen. Der schnee-arme Dezember prägt bereits die Statistik. Was der Hotellerie bleibt, ist die Hoffnung, dass sich die durch das frühe Osterfest in diesem Jahr die kompakte Wintersaison noch betriebswirtschaftlich rechnet. Statt Schnee gibt's bislang nur banges Hoffen.