Melia intensiviert Liebe zu China
HI+

Meliá intensiviert Liebe zu China

Palma/Shanghai. Zusätzlich zu dem Joint Venture mit den chinesischen Jin Jiang Hotels hat Meliá Hotels International mit einem der grössten Immobilien-Entwickler Chinas eine strategi­sche Vereinbarung getroffen, um gemeinsam innerhalb und ausserhalb Chinas zu wachsen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Europäisch-chinesischer Brückenschlag

Europäisch-chinesischer Brückenschlag

5.5.2011

Palma/Shanghai. Die spanische Hotelkette Sol Meliá hat eine Kooperation mit dem chinesischen Hotel- und Reisekonzern Jin Jiang abgeschlossen. Im Mai sollen die ersten zwölf Hotels mit einem neuen chinesisch-europäischen Konzept starten. Dahinter stehen die Hoffnungen, auch vom Tourismus-Boom im Riesenreich China zu profitieren. Während die World Tourism Organization bis 2020 von rund 100 Millionen chinesischen Auslandsreisenden ausgeht, rechnet die chinesische Regierung mittlerweile mit höheren Zahlen. Das hat auch Auswirkungen auf den Hotelmarkt in Europa. Wie lässt sich diese grösser werdende Zielgruppe zufrieden stellen? Wie will diese auf Reisen wohnen? Wer ein Stück vom Wachstumsmarkt der chinesischen Europa-Reisenden abhaben möchte, muss auf alle Fälle kulturelle Verschiedenheiten berücksichtigen. Ein Blick auf das Joint Venture.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.145.49.72","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.49.72"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1