Miseren, Träume, Love Brands, nackte Fakten

Miseren, Träume, Love Brands, nackte Fakten

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,


der Traum von permanent steigenden Raten ist ausgeträumt. Verdienen kann man allenfalls noch durch Leisure. Und wissen die Investoren überhaupt noch, wer nach einer Übernahme ihr neuer Betreiber ist? Die "Null Profit"-Diskussion an der Expo Real-Konferenz zeigte in vielen Facetten, wie die Operative strampelt. Die Misere dreht sich im Kreis. 


Erst Love Brand, dann Branded Residence. Offenbar machen einige Marken die Residence-Käufer und -Bewohner doch noch glücklich. Accor pusht seit diesem Jahr massiv das Thema Private Living: anders als im gleichen Markenhotel nebenan länger und komfortabler zu wohnen und mehr von seinen Services zu geniessen. Eine wohlhabende junge Generation aus Business-Nomaden und Mixed Use machen es möglich. Und Accor ist, soweit ich das sehe, die erste Kette, die das ursprüngliche Luxus-Modell nun bis auf Midscale herunterbricht. Ein Lichtblick. 


Die Sonne scheint seit diesem Sommer wieder über Hotusa. Der Kauf von neun Silken-Hotels war das Signal, dass die spanische Gruppe ihren 241 Millionen Euro-Covid-Kredit abgearbeitet hat. Die Skalierbarkeit ist wieder da: Still hat Hotusa über Eurostars 178 Hotels in Spanien und über 260 Immobilien in 19 Ländern aufgebaut. Und noch einmal mehr zahlt sich aus, dass Hotusa immer noch seinen eigenen (!) OTA im Hause hat. Sarah Douag hat sich diese relativ unbekannte Firma näher angeschaut. Vom Schuldner zum Deal Maker.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Im Trend: Trüffelsucher, Umdenker, Extrem-Abenteurer

Im Trend: Trüffelsucher, Umdenker, Extrem-Abenteurer

17.10.2025

Liebe Insider,


die Expo Real ist vorbei, wir machen noch eine kleine Nachlese samt Statements und fassen die jüngsten Transaktionszahlen zusammen. Zehn Tage nach der Expo (gestern) kauft Whitbread für die Marke Premier Inn 1.538 Zimmer von Gorgeous Smiling Hotels, franchisefrei. So verliert Wyndham fünf Super 8, Accor 1 Mercure und GSH 2 Häuser der Eigenmarke elaya. 


Es sind also nicht nur hungrige Pac-Men unterwegs in diesen Zeiten, sondern auch Trüffelsucher. Zu diesen gehört ebenso Motel One, die die Übernahme von sechs guten Fleming Hotels am ersten Messetag verkündeten. Sind Motel One/Cloud One und Premier Inn jetzt auf gleichen Pfaden unterwegs? Und wo bleibt Accor?


Viele Spanier können ihren Urlaub auf den eigenen Inseln nicht mehr bezahlen, wie unsere Sommer-Saison-Bilanz vor fünf Wochen herausfand. Das wird noch krasser werden: Investoren lassen 70% ihres Kapitals in 4- und 5-Sterne-Assets fliessen. 3-Sterne-Hotels ziehen nach. Alles geht nur noch aufwärts, und schnell… 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.138","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.138"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1